de-logo.jpg

Am 17. Juli 2025 fand die Vorstellung eines neuen Schulungshandbuchs „Ökologischer Pflanzenbau“ statt, an der mehr als 110 Biobetriebe, Vertreter von Bildungseinrichtungen, Wissenschaftler, Berater, Behördenvertreter sowie an ökologischer Landwirtschaft interessierte Landwirte teilnahmen. Das Handbuch und seine einzelnen Abschnitte wurden von den Autoren der Publikation vorgestellt – führenden Wissenschaftlern, landwirtschaftlichen Beratern und Praktikern des ökologischen Landbaus, deren erfolgreiche Erfahrungen auf den Seiten des Handbuchs vorgestellt werden. Während der Online-Veranstaltung fand eine interessante Diskussion und ein Erfahrungsaustausch zu wichtigen Aspekten der Produktion von ökologischen Erzeugnissen statt. Die Aufzeichnung der Präsentation kann unter folgendem Link angesehen werden: https://youtu.be/GWnld5m7B9w

Dieses Handbuch wurde von der Nationalen Universität für Lebens- und Umweltwissenschaften der Ukraine und der Öffentlichen Vereinigung „Green Agro Solutions” mit Unterstützung des Projekts „Deutsch-Ukrainische Zusammenarbeit im Bereich des ökologischen Landbaus”, finanziert durch das Federal Ministry of Agriculture, Food and Regional Identity of Germany, erstellt. Das Handbuch soll als Instrument für die Entwicklung bewährter Verfahren im ökologischen Landbau und die Verbesserung der Lehrpläne für den ökologischen Landbau in Bildungseinrichtungen der Ukraine dienen. Das Handbuch kann unter folgendem Link abgerufen werden: https://bit.ly/organicum

Neben der Vorstellung des Lehrbuchs am 17. Juli finden auch Treffen mit den Autoren dieser einzigartigen Publikation statt, bei denen Wissenschaftler und Landwirte aus der Praxis ihre Erfahrungen austauschen und näher auf einzelne Abschnitte des Handbuchs eingehen werden. Diese Treffen finden jeden Donnerstag um 16:00 Uhr Kyiv Zeit statt.

Weitere Informationen und die Anmeldung zur Teilnahme finden Sie unter folgendem Link: https://bit.ly/GreenAS_25

 

Cookies erleichtern uns die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste gestatten Sie uns die Verwendung von Cookies.
Ok