Die geringere Verfügbarkeit und die hohen Kosten von chemischen Pflanzenschutzmitteln in der Ukraine ist für viele Landwirte heute ein Ansporn, die mechanische Methoden der Unkrautbekämpfung nicht nur in der ökologischen sondern auch in der konventionellen Landwirtschaft einzusetzen. Bei dieser Methode hängt der Erfolg der Unkrautbekämpfung von der Fähigkeit ab, die richtige Methode auszuwählen, die Intensität der Anwendung zu bestimmen und sie zum richtigen Zeitpunkt anzuwenden.
Markus Mücke, Berater im Bereich Ökologischer Landbau bei einer Landwirtschaftskammer in Deutschland , hat die Ergebnisse seiner eigenen langjährigen Forschung in dem Handbuch „Mechanische Methoden der Unkrautbekämpfung“ speziell zusammengestellt. Der deutsche Fachverlag „Beckmann“, bei dem das Buch erschienen ist, hat nun die Erlaubnis erteilt, die Publikation ins Ukrainisch zu übersetzen und dort zu veröffentlichen. Die Publikation enthält sehr viele praktische Hinweise zur mechanischen Unkrautbekämpfung bei der Verarbeitung verschiedener Körnerleguminosen, Zuckerrüben, Mais, Kartoffeln, Getreide und Raps sowie eine vergleichende Beschreibung von Geräten und Methoden der Unkrautbekämpfung.
Dieser Praxisleitfaden wird Landwirten unabhängig von der Anbaumethode nützlich sein, da er die notwendigen agrotechnischen Grundkenntnisse und Praxisbeispiele vermittelt, die eine Voraussetzung für eine erfolgreiche mechanische Unkrautbekämpfung sind.
Die Übersetzung des Handbuchs aus dem Deutschen wurde vom Projekt „Deutsch-Ukrainische Zusammenarbeit Ökolandbau“ für das Wissensplattform für Ökolandbau erstellt. Die Publikation ist unter folgendem Link verfügbar.