Vom 23. bis 27. September 2020 führten der Verein Biodynamika Ukraine sowie die Farm Schiwa Semlja Potutory GmbH mit Unterstützung der Deutsch-Ukrainischen Kooperation Ökolandbau (COA) einen Trainingskurs zur Herstellung der biologisch-dynamischen Präparate und deren spezielle Anwendung im ökologischen Weinbau auf dem biologisch-dynamischen Weingut „Shaleni Doli“ in der Region Odesa durch.
Mit diesem Kurs, der auf dem Herbstkurs 2019 aufbaute, konnten die beiden Vereine ihre Zielsetzung, die biodynamische Landwirtschaftsmethode in der Ukraine weiteren Kreisen - insbesondere Praktikern - bekannt zu machen, erfolgreich weiterverfolgen. Die praktische Demonstration der Anwendungen auf einem Weinbaubetrieb wurde von den Teilnehmern sehr geschätzt. Die notwendigen Massnahmen im Rahmen der COVID-19 Pandemie wurden entsprechend eingehalten.
Als Hauptreferentin konnte Barbara Steinemann, Leiterin der Präparatefachstelle von Demeter Schweiz gewonnen werden. Frau Steinemann, die sich seit Jahren intensiv mit der Thematik der Substanzen und der biologisch-dynamischen Landwirtschaft befasst, hielt neben der Weitergabe von praktischen Kenntnissen zur Herstellung der biodynamischen Präparate auch einen Vortrag über die Regenerative Landwirtschaft, eine relativ neue Methode, die sich vor allem auf den Erhalt und Aufbau der Bodenfruchtbarkeit konzentriert.
Mit einem ausführlichen Vortrag, der live online geschaltet wurde, hat der Verband Organic Ukraine die rund 20 Teilnehmer über den derzeitigen Stand des Ökogesetzes in der Ukraine und die damit verbunden Möglichkeiten und Anforderungen für ökologisch wirtschaftende Betriebe informiert. Dieses wichtige Thema wurde anschliessend von den Teilnehmern intensiv diskutiert.
Quelle: COA